Sa, 5. Juli 10:00 Uhr

Aktivwochenende: Hausbau mit Techniken von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter

© Atelier Olschinsky

5. Juli 2025

10:00 bis 17:00 Uhr

Die Behausungen unserer Vorfahren haben sich durch die Jahrtausende geändert. Während Jäger und Sammler-Gesellschaften der Altsteinzeit mobile Tipis und Zelte nutzten, bauten sesshafte Bauern der Jungsteinzeit sogenannte Langhäuser. Wie die Entwicklung der Behausungen von der Altsteinzeit über die Jungsteinzeit bis in die Metallzeiten und schließlich Frühmittelalter vonstattenging, welche Materialien es brauchte und warum wir dies heute überhaupt noch wissen, gibt es beim Aktivwochenende „Hausbau mit Techniken von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter“ im archäologischen Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya am 5. & 6. Juli 2025 zu erfahren.

Experte Fritz Wagner erklärt vor Ort, wie der Werkstoff Lehm beim Bau von Behausungen zum Einsatz kommt und worauf zu achten ist. Experimentalarchäologe Wolfgang Lobisser zeigt die Werkzeuge zum Holzbau vor und erklärt, wie sich diese über die Jahrtausende verändert haben. Unter Anleitung können Besucher:innen beim Bau eines Holzzaunes aktiv werden und gewinnen so beeindruckende Einblicke in spezielle Bautechniken.

Den historischen Hintergrund und welche Rolle die Experimentelle Archäologie bei der Rekonstruktion von Wohn- und Handwerksgebäuden vergangener Epochen spielt, liefern Führungen durch das archäologische Freigelände.

Das Aktivprogramm im archäologischen Freigelände ist im Museumseintritt inkludiert. Führungen durch das archäologische Freigelände um 11, 13 und 15 Uhr. Kosten pro Person (exkl. Eintritt): € 4,-

Weitere Termine

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.